ETH Zürich App Nutzendenzentrierte Weiterentwicklung der mobilen Campus-App

Pfisterer, Shirin and Rossegger, Manuel and Wiederkehr, Jonas (2025) ETH Zürich App Nutzendenzentrierte Weiterentwicklung der mobilen Campus-App. Masters thesis, OST – Ostschweizer Fachhochschule.

[thumbnail of HCID-MT24-03-Pub24-Pfisterer-Rossegger-Wiederkehr.pdf] Text
HCID-MT24-03-Pub24-Pfisterer-Rossegger-Wiederkehr.pdf - Supplemental Material

Download (26MB)

Abstract

Die vorliegende Masterarbeit entstand im Rahmen des Masterstudiengangs Human Computer Interaction Design der Fachhochschule OST Rapperswil und der Universität Basel. Der Bericht beschreibt die Vorgehensweise, Aktivitäten und Arbeitsergebnisse der konzeptionellen Überarbeitung der bestehenden ETHZ-App. Die App hat das Ziel, den Campus-Alltag der ETHZ-Angehörigen zu erleichtern.

Basierend auf dem Vorgehensmodell Goal Directed Design nach Cooper [Cooper et al. 2014] untersuchte die Masterarbeit die potentiellen Nutzenden der App intensiv. Die methodisch gewonnenen Erkenntnisse wurden in einer validierten Persona festgehalten, wovon die Anforderungen bzgl. Funktionsumfang und Design an die Campus-App abgeleitet wurden. Die Lösungsansätze wurden iterativ mit realen Nutzenden, im realen Kontext, validiert.

Als Ergebnis des zehn monatigen Projektes liegen eine ausgereifte Persona sowie ein zweifach validierter Prototyp vor. Dank des nutzendenzentrierten Ansatzes ist der Prototyp maximal auf die Bedürfnisse der Nutzenden ausgerichtet. Aufbauend auf dieser Masterthesis kann das ETHZ-Team die Live App nutzendenzentriert weiterentwickeln und so die Benutzendenfreundlichkeit kontinuierlich verbessern.

Sekundär beabsichtigte die Arbeit mit gezielten Massnahmen den UX-Mindset der beteiligten Personen der ETHZ zu schärfen. In gemeinsamen Workshops und Diskussionen wurde der nutzendenzentrierte Ansatz sowohl theoretisch, methodisch wie auch praktisch anhand der vorliegenden Arbeit behandelt.

Mit dem Abschluss der Masterarbeit konnte das Gelernte aus zwei CAS in einem praktischen Projekt zur Anwendung gebracht werden. Das MAS-Team schaut auf ein spannendes und lehrreiches Projekt zurück. Die positive Rückmeldung der Auftraggeberin bestätigt das MAS-Team in der Zufriedenheit mit den geleisteten Arbeitsergebnissen.

Item Type: Thesis (Masters)
Subjects: Topics > HCI Design
Area of Application > Mobile
Area of Application > Academic and Education
Divisions: Master of Advanced Studies in Human Computer Interaction Design
Depositing User: OST Deposit User
Contributors:
Contribution
Name
Email
Thesis advisor
Hauri, Christian
UNSPECIFIED
Thesis advisor
Hübscher, Evianne
UNSPECIFIED
Date Deposited: 24 Apr 2025 09:28
Last Modified: 24 Apr 2025 09:28
URI: https://eprints.ost.ch/id/eprint/1284

Actions (login required)

View Item
View Item