Proof of Concept: Integrierte Webshoplösung fur Abacus

Ebneter, Ramon (2024) Proof of Concept: Integrierte Webshoplösung fur Abacus. Other thesis, OST - Ostschweizer Fachhochschule.

[thumbnail of HS 2023 2024-SA-EP-Ebneter-Proof of Concept  Integrierter Webshop für Abacus.pdf] Text
HS 2023 2024-SA-EP-Ebneter-Proof of Concept Integrierter Webshop für Abacus.pdf - Supplemental Material

Download (1MB)

Abstract

Der Softwarehersteller Abacus Research AG hat als Teil ihrer Enterprise-Resource-Planning ERP Lösung 'Abacus' bis anhin eine E-Commerce-Applikation namens 'AbaShop' entwickelt.
Da die Wartung dieser Shop-Lösung per Ende des Jahres 2025 eingestellt wird, steht die Customize AG, ein Vertriebspartner von Abacus und Industriepartner dieser Arbeit, vor der Aufgabe eine Nachfolgelösung für ihre bestehenden und zukünftigen Shop-Kunden zu finden. Um dies zu ermöglichen, stellt die Abacus eine neue RESTful HTTP-Schnittstelle zur Verfügung, über welche Kunden in Zukunft ihre eigenen Shop-Lösungen an das ERP anbinden können.

In dieser Studienarbeit wurden die Anforderungen der Kunden der Customize AG an die Shop-Lösung in Form von Use Cases festgehalten. Diese beinhalten sowohl bestehende als auch neue, häufig nachgefragte Funktionen. Basierend auf diesen Use Cases erfolgte eine Analyse der neuen Abacus-Schnittstelle um die Machbarkeit eines integrierten Webshops zu beurteilen. Durch eine Nutzwertanalyse wurden verschiedene E-Commerce-Frameworks evaluiert, um zu entscheiden, ob die Customize AG auf eine Eigenentwicklung setzt oder ein bestehendes Shop-System in Abacus integrieren soll. Um die Machbarkeit des erarbeiteten Konzepts aufzuzeigen, wurde ein Proof of Concept (PoC) implementiert.

Der in dieser Arbeit entwickelte Proof of Concept basiert auf einem Plugin für das Shop-System 'nopCommerce'. Anhand einer Auswahl von Use Cases konnte aufgezeigt werden, dass die neue Abacus-Schnittstelle die Anforderungen der Kunden erfüllt. Notwendige API-Erweiterungen wurden identifiziert und dokumentiert. Mittels einem Synchronisationsdienst werden die Produkt-Stammdaten aus dem Abacus mit dem Shop-System abgeglichen. Im Warenkorb werden kundenspezifische Preise und Rabatte ausgegeben und die getätigten Bestellungen werden automatisch als Aufträge in Abacus erfasst. Ebenfalls wird aufgezeigt, wie die restlichen Anforderungen auf Basis des entwickelten Prototyps umgesetzt werden können.

Item Type: Thesis (Other)
Subjects: Area of Application > Business oriented
Area of Application > Enterprise Resource Planning (ERP)
Technologies > Programming Languages > C#
Technologies > Frameworks and Libraries > .NET
Technologies > Protocols > REST
Divisions: Bachelor of Science FHO in Informatik > Student Research Project
Depositing User: OST Deposit User
Contributors:
Contribution
Name
Email
Thesis advisor
Kapferer, Stefan
UNSPECIFIED
Date Deposited: 16 May 2024 11:52
Last Modified: 16 May 2024 11:52
URI: https://eprints.ost.ch/id/eprint/1169

Actions (login required)

View Item
View Item