Weiterentwicklung einer React-basierten Webanwendung mit Java Spring Boot Microservice: Optimierung und Funktionsausbau

Götti, Nick and Hürzeler, Joshua Beny (2023) Weiterentwicklung einer React-basierten Webanwendung mit Java Spring Boot Microservice: Optimierung und Funktionsausbau. Other thesis, OST Ostschweizer Fachhochschule.

Full text not available from this repository.

Abstract

Einleitung: Die Studienarbeit widmet sich dem Projekt „Vanlife Travel“, das darauf abzielt, die
Planung von Campingtrips zu vereinfachen und den Buchungsprozess für Campingplätze zu optimieren.
In vorherigen Arbeiten haben ehemalige Studierende bereits eine Webanwendung entwickelt.
Diese Anwendung umfasst ein Frontend in React und ein Backend, das in Microservices mit Java
Spring Boot unterteilt ist. Trotz dieser vorangegangenen Arbeiten gibt es noch erheblichen Raum für
Verbesserungen, die im aktuellen Semester angegangen werden sollen. Das Projektteam ist in zwei
Gruppen unterteilt, wobei sich unser Team auf den Host konzentriert.

Vorgehen: Die Umsetzung erfolgt durch schrittweise Verbesserungen in drei zentralen Bereichen.
Erstens werden die Gästeinformationen vor der Ankunft optimiert, indem der Host Nachrichtenvorlagen
erstellt und automatische Benachrichtigungen an Vanlifer sendet. Zweitens wird die Buchungsverwaltung
und Profilverwaltung durch Funktionen wie das Erfassen von Buchungen und die
Optimierung der Profilverwaltung durch den Host verbessert. Drittens erfolgt die Integration von
mehreren Hosts, um die Verwaltung von Campingplätzen durch verschiedene Hosts zu ermöglichen.
In jedem Bereich werden zunächst Anforderungen gesammelt und mehrere Umsetzungsvarianten verglichen.
Die optimalste Variante wird dann im Code umgesetzt.

Ergebnis: Die Einarbeitung in den vorhandenen Code stellte eine Herausforderung dar, insbesondere
beim Verständnis der getroffenen Entscheidungen der Vorgänger. In Bezug auf die Implementierung
wurden signifikante Fortschritte erzielt. Der Host verfügt nun über erweiterte Funktionen,
einschliesslich der Verwaltung von Campingplätzen neben den Stellplätzen. Die Integration eines
Mailversands ermöglicht es Vanlifern, wichtige Informationen vor ihrer Ankunft mitzuteilen, und der
Host behält stets den Überblick über kommende Ankünfte auf dem Dashboard. Zudem kann der
Host nun selbständig Buchungen in den Kalender eintragen, das eigene Profil verwalten und damit
wesentliche Aspekte der Interaktion mit den Vanlifern optimieren.

Item Type: Thesis (Other)
Subjects: Technologies > Programming Languages > Java
Technologies > Programming Languages > Java Script
Technologies > Web
Divisions: Bachelor of Science FHO in Informatik > Student Research Project
Depositing User: OST Deposit User
Date Deposited: 16 May 2024 11:44
Last Modified: 16 May 2024 11:44
URI: https://eprints.ost.ch/id/eprint/1181

Actions (login required)

View Item
View Item