Kesseli, Pascal and Schuler, Norbert (2009) TraGiC - Traffic Generator für NS-3. Bachelor thesis, HSR Hochschule für Technik Rapperswil.
tragic.pdf - Supplemental Material
Download (1MB) | Preview
-
PDF
task-management-framework-smartphone.pdf - Supplemental Material
Abstract
TraGiC ist eine Erweiterung für die C++ Netzwerksimulationsbibliothek NS3. Das Programm stellt dabei eine Zusatzbibliothek dar und verändert die Kern‐Bibliothek von NS3 nicht. Es implementiert einen Verkehrsgenerator, der beliebiges Last‐ und Verkehrsverhalten im virtuellen Netzwerk generiert. Dieser Generator lässt sich vom Benutzer bequem über die gewünschten mathematischen Verteilungen und Grössen im Netzwerk konfigurieren. Ausserdem verfügt TraGiC über eine Erweiterung zum eigentlichen Verkehrsgenerator, der es erlaubt, Verkehr nach speziellen VoIP‐ und Medienstreaming‐Mustern zu verteilen. TraGiC verwendet dazu das RTP Protokoll, welches als Teil dieses Projekts ebenfalls in NS3 modelliert wurde. Dieses steht nun allen NS3 Entwicklern als RtpSocket‐Klasse zur Verfügung, die sie aus all ihren virtuellen NS3‐Applikationen verwenden können. Diese Klasse bleibt dabei absolut NS3‐konform, was es dem Benutzer erlaubt, den so generierten RTP‐Verkehr problemlos zu serialisieren und über das NS3‐Ausgabesystem in ein generiertes PCAP‐File abzuspeichern. Das Verhalten des Programms wurde im Laufe des Projekts in mehreren simulierten Netzwerken getestet und auf seine Korrektheit und Aussagekräftigkeit hin bewertet. Diese Simulationen reichen von einfachen Null‐Läufen, deren Verhalten auch ohne TraGiC vorhersagbar wäre, bis hin zu komplexen Simulationen, deren Ausgang TraGiC erst eindrücklich illustriert. Diese Simulationen zeigen auf, welches Potential TraGiC im Bereich der Netzwerksimulationen bietet und welche wertvollen Informationen sich aus den gemessenen Daten lesen lassen.
Item Type: | Thesis (Bachelor) |
---|---|
Subjects: | Technologies > Communication > VoIP (Voice over IP) Technologies > Programming Languages > C++ Metatags > ITA (Institute for Internet Technologies and Applications) Area of Application > Rich Internet Applications |
Divisions: | Bachelor of Science FHO in Informatik > Bachelor Thesis |
Depositing User: | OST Deposit User |
Contributors: | Contribution Name Email Thesis advisor Rinkel, Andreas UNSPECIFIED Expert Jarosch, Andreas UNSPECIFIED |
Date Deposited: | 24 Jul 2012 07:56 |
Last Modified: | 24 Jul 2012 09:35 |
URI: | https://eprints.ost.ch/id/eprint/65 |